"Als langjähriges Parlamentsmitglied kenne ich die Arbeit des Bonner Spendenparlaments gut", sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Es erfüllt eine wichtige Funktion in der Bonner Vereinslandschaft. Kleine, lokale Projekte, die nicht von großen Sponsoren gefördert werden, erfahren die Unterstützung von den Parlamentariern des Bonner Spendenparlaments. Deshalb freue ich mich sehr, jetzt die Schirmherrschaft dafür zu übernehmen."
Foto: Schafgans/Bundesstadt Bonn
Ein Bericht im Bonner Generalanzeiger über den Verein Makerspace Bonn - das Bonner Spendenparlament hat den Verein 2019 gefördert!
Zur Seite des GA...Der Bonner Generalanzeiger hat einen großen Artikel über Arbeit und Funktionsweise des Spendenparlaments veröffentlicht!
Zur Seite des GA...Gemeinnützige Vereine können ab sofort Anträge auf finanzielle Unterstützung von förderungswürdigen Vorhaben beim Bonner Spendenparlament e.V., Aurelianastraße 3, 53225 Bonn einreichen. Die Antragsfrist läuft bis zum 26. Februar 2021.
Unsere Finanzkommission prüft, ob die Projekte sich im Einklang mit den in der Satzung verankerten Zielen befinden.
Auf die 25. Parlamentssitzung in Präsenzform werden die rund 500 Parlamentarier angesichts der aktuellen Corona-Pandemie noch verzichten müssen. Die Entscheidung über die zu fördernden Projekte wird daher zum 21. April 2021 in einer schriftlichen Abstimmung erfolgen. Dieses, der besonderen Situation geschuldete Verfahren hat sich bereits im letzten Jahr sehr bewährt.
Und wer kann Fördergelder beantragen?
"Ein:Blick" informiert:
Klaus Hombach, Vorsitzender der Finanzkommission im Gespräch mit Birgit Strecker, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit BSP.
Sie sind noch kein Parlamentarier? Dann dürfen Sie dennoch zu den Projekten oder unserem Verein Fragen stellen, mitdiskutieren, Kontakte suchen oder an den Treffen von uns Aktiven teilnehmen. Nur bei den Abstimmungen dürfen Sie nicht mitmachen. Aber das ließe sich ja schnell ändern...
Mit fünf Euro im Monat kann man Parlamentarier im Bonner Spendenparlament werden
... oder jemandem (der vielleicht sonst schon alles hat) ein besonderes Geschenk machen.
Übrigens:
Als ParlamentarierIn der letzten Abstimmung im Nov. 2020 haben sich die Parlamentarier für die Förderung von 11 neuen Projekten ausgesprochen. Sehen Sie sich doch einmal die Videos an!
Das Bonner Spendenparlament wächst weiter! In den letzten zwei Parlamentssitzungen wurden 18 Projekte mit über 56.000 Euro gefördert. Seit der Gründung 2008 wurden 225 soziale Projekte mit insgesamt über 670.000 Euro gefördert.
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE40 3806 0186 2020 0200 27
BIC: GENODED1BRS